Loading...
Arrow Left
50 Jahre RC Fichtelgebirg
Charterfeier 50 Jahre Rotary Club Fichtelgebirge am 27.06.2025 ...
Arrow Right
Projekt "KINDER ZUR NATUR"
Schülerinnen und Schüler helfen bei der Pflege im Bürgerpark Katharinenberg
Arrow Right
Panoramablick
Der Bereich des R.C. Fichtelgebirge ist in etwa identisch mit dem Landkreis Wunsiedel. Über 1000 Meter ...
Arrow Right
Theaterfestspiele
Die Luisenburg-Festspiele sind Theaterfestspiele im ältesten Freilichttheater Deutschlands. Sie finden ...
Arrow Right
Kinder brauchen Heimat ...
Ziel des Projektes ist die Förderung des Heimatgefühls der Kinder, vor allem im Grundschulalter.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Fichtelgebirge wurde 1975 vom benachbarten RC Hof gegründet. Derzeit sind 66 Mitglieder eingetragen.

Der Vorstand des rotarischen Jahres 2024/25:

Präsident: Johannes Troesch
Vize-Präsident: Karsten Hennig
Past-Präsident: Harry Ipfling
1. Sekretär: Thomas König
Schatzmeister: Martin Kneidl
Clubmeister: Matthias Merkl
Clubdienst: Johannes Troesch
Öffentlichkeitsarbeit: Philipp Riedel
Internet: Harry Ipfling
Berufsdienst: Veronika Sirch
Gemeindienst: Jörg de Signier
Internationaler Dienst: Karsten Hennig/Christoph von Edlinger
Jugenddienst: Andreas Ebenburger
Foundation: Thomas Denner

 

Zusammenkünfte:
1. Freitag 12.30 Uhr, Rosenthal-Casino in 95100 Selb; 2. Freitag 12.30 Uhr, Luisenburg-Resort in 95632 Wunsiedel; letzten beiden Donnerstage 19.30 Uhr, Luisenburg-Resort in 95632 Wunsiedel; falls ein 3. Freitag vor dem vorletzten Donnerstag: Freitag 07.00 Uhr Hotel Meister Bär in 95615 Marktredwitz

Rotarische Gäste sind jederzeit willkommen.
Bitte vorher unter 0151/19609647 anmelden.

 

Der Bereich des RC Fichtelgebirge ist in etwa identisch mit dem Landkreis Wunsiedel, der wiederum fast deckungsgleich dem historischen Gebiet des "Sechsämterlandes" entspricht. Seit dem frühen 16. Jh. war das die Bezeichnung für das zur Markgrafschaft Bayreuth/Ansbach gehörende Gebiet an der Grenze zu Böhmen. Nach wechselvoller Geschichte fällt es 1810 an Bayern.

Unmittelbar hinter der Landesgrenze zu Tschechien liegt Eger/Cheb - Sitz des gleichnamigen böhmischen Kontaktclubs des RC Fichtelgebirge.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Übergabemeeting - Präsidentenwechsel

50 Jahre RC Fichtelgebirge

Engagement mit Herz und Hands-on-Mentalität - 50 Jahre Charterfeier des RC Fichtelgebirge - Hannes Troesch gibt die Präsidentschaft an Karsten Hennig weiter.
Engagement mit Herz und Hands-on-Mentalität - 50 Jahre Charterfeier des RC Fichtelgebirge - Hannes Troesch gibt die Präsidentschaft an Karsten Hennig weiter.
50 Jahre Rotary Club Fichtelgebirge – Engagement mit Herz und Hands-on-Mentalität Rotary wurde 1905 in Chicago von Paul Harris gegründet und ist heute mit über 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit aktiv. Als ältester Service-Club der Welt verbindet Rotary Menschen verschiedenster Berufe im Dienst an der Gesellschaft. Mit Projekten zu Bildung, Gesundheit und Frieden setzt Rotary seit über einem Jahrhundert Zeichen – allen voran mit dem weltweit größten Jugendaustauschprogramm. Weltweit gibt es 46.000 Clubs, in Deutschland sind es 1.150. Der Rotary-Club Fichtelgebirge wurde 1975 im April gegründet. Das erste Meeting fand im Hotel ...

50 Jahre Engagement für eine bessere Welt.

50 Jahre RC Fichtelgebirg

„Service above self“ – ein Leitspruch von Rotary, der uns immer begleiten wird. Mit Freude und Stolz feiern wir dieses besondere Jubiläum.

Clubreise

Rotary Action Day in Berlin

Im Rahmen der Clubreise nach Berlin hat der RC Fichtelgebirge, zum Rotary Action Day, 52 Stolpersteine in der Wilhelmstraße in Berlin gereinigt. 

v.l.n.r.: Johannes Troesch, Janina Engelhard und Dr. Karsten Hennig
Spendenübergabe

2.000 € für Ev. Jugendarbeit

Marktredwitz. Anlässlich des jährlichen "Adventsmeetings" des Rotary Clubs wurden Spenden für die evangelische Jugendarbeit in Marktredwitz gesammelt.

Spende an das Kreisjugendamt

2000 Euro für Familien in Not

Der Rotary Club Fichtelgebirge möchte mit dem Geld Familien in akuten Notlagen unterstützen.

Spendenübergabe

1.000€ für den Reparaturtreff

Im Reparaturtreff im evangelischen Gemeindehaus in Wunsiedel werden elektrische Geräte nach Möglichkeit wieder instand gesetzt.

Martin Sturm
Benefizkonzert

Schönbrunner Weihnacht

HERZLICHE EINLADUNG zu unserem Benefizkonzert am Samstag, den 14.12. um 17:30 Uhr in der St. Peter Kirche - Evang. Luth. Kirchengemeinde Schönbrunn

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.07.2025
12:30 - 14:00
Fichtelgebirge
Rosenthal Casino
Jourdienst wegen Beerdigung Freund Dr. Pfitzner
11.07.2025
12:30 - 14:00
Fichtelgebirge
Luisenburg-Resort
Kurzvortrag des Präsidenten: Ausblick 2026
14.07.2025
09:00 - 12:00
Fichtelgebirge
Rotarischer Frühschoppen
24.07.2025
19:30 - 21:00
Fichtelgebirge
Luisenburg-Resort
Plaudermeeting
26.07.2025
16:00 - 23:00
Fichtelgebirge
IC - Meeting Luisenburg Festspiele und Resort
Projekte des Clubs
Projekt "KINDER ZUR NATUR"
Projekt "KINDER ZUR NATUR"
Kinder brauchen Heimat

Kinder brauchen Heimat

Neues aus dem Distrikt

RC Freiberg: "Ich bin einfach nur happy!"

Endlich mobil: Der RC Freiberg lässt ein Auto umbauen - und eine junge Frau (19) mit Handicap kann ohne Hilfe zu ihrer Ausbildungsstelle fahren.

RC Freiberg: "Ich bin einfach nur happy!"

Endlich mobil: Der RC Freiberg lässt ein Auto umbauen - und eine junge Frau (19) mit Handicap kann ohne Hilfe zu ihrer Ausbildungsstelle fahren.

Distrikt: Der Macher

Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"

Distrikt: Der Macher

Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.

Nürnberg/Tharandt: Mammutbäume und Millionenspenden

Im sächsischen Tharandt wachsen Mammutbäume, in der Metropolregion Nürnberg schlossen sich 15 Rotary Clubs als Sozialfonds zusammen und sammelten zehn Millionen Euro.

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Fahrten für Senioren